Sterbebegleitung
Unsere geschulten Hospizhelfer*innen begleiten schwerkranke und sterbende Menschen zu Hause, in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Sie ergänzen die Betreuung durch die Ärzte, ambulanten Pflegedienste und die SAPV Teams.
Was wir tun:
- Wir begleiten, wo Zeit, Zuwendung, Dasein, Warten, Stille und vieles mehr gebraucht werden.
- Wir besuchen Sie zu Hause, im Krankenhaus oder im Alten- und Pflegeheim.
- Wir arbeiten mit den Pflegediensten und Ärzten zusammen, bieten aber selbst keine pflegerischen Leistungen an.
- Wir sind neben einer längerfristigen Begleitung auch in den letzten Lebenstagen und –stunden für Sie da.
- Wir übernehmen in der Sterbephase bei Bedarf auch Sitzwachen.
- Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir möchten:
- die Angehörigen unterstützen und entlasten,
- ungewollter Isolation entgegenwirken,
- Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Eltern lebensbedrohlich erkrankt sind und für sie Ansprechpartner sein.